Rad-Route 3
Route 3 (grüne Linie): Route 3 stellt eine Nord-Süd-Verbindung von Eschenried nach Gräfelfing dar, welche teilweise am östlichen Stadtbezirksrand verläuft. Entlang der Route werden Langwied und die Langwieder Seen über Aubing Ost und das Westkreuz mit Lochham verbunden.
Diese Übersicht stammt aus dem GeoPortal München. Sie können dort die einzelnen Linien anklicken und die Bezeichnung dieser Linie wird angezeigt. Im GeoPortal stehen zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung - dort können Sie die Karte auch über den ganzen Bildschirm vergrößern.

Was ist Ihre Meinung zu dieser Route? Kommentieren und Diskutieren Sie - gerne auch miteinander!
In Nord-Südrichtung:
Die Abzweigung an der Bergsonstr nach links geht auf ein Stück Wiese über und ist in keiner Weise als Fortführung eines Radwegs erkennbar.
Zwischen Überlingerstr und Bodenseestr ist die Route ein Privatweg und durch Schranke gesperrt.
Die Gegend ums Westkeuz ist total durch S-BAhnlinien zerschnitten: S3 im Norden, S4 Mitte, S8 im Süden. Die Unterführungen sind eng und für ältere Radfahrer gefährlich. Die Stadtteile Neu-Langwied - Westkreuz - Gräfelfing sollten verbunden werden mit Fußgänger-/Rad-Überführungen.
In einer weiteren Stufe kann die Route zwischen Leienfelsstraße und Bodenseestraße durch den Grünzug geführt werden. An der Querung Aubinger Straße ist die Lichtsignaltechnik auszubauen (bisher nur Anforderungsampel für Zufußgehende nördlich Seldeneckstraße).
Eine Vermeidung des Schlenkerers über die Wertheimerstraße wäre wünschenswert. Stattdessen wäre eine Direktverbindung vom Überlingen Weg durch den Freizeitpark Aubing Ost Richtung Radolfzellerstraße und dann weiter Richtung Klaussteinerstr. großartig. Das Areal hat enormes Potential als Naherholungsgebiet und würde für Kinder eine großartige grüne Kette bilden, auf der sich Spielplätze, Skateanlagen, Bolzplätze etc. aufreihen. Aktuell muss man sich noch durch enge Trampelpfade kämpfen. Die Grünanlagen in Freiham sind jetzt schon überfüllt, obwohl nur ein Bruchteil der geplanten Menschen dort wohnt. Der Zusammenschluss des Grüngürtels um den Freizeitpark Aubing Ost würde eine wichtige Entlastung und eine tolle familienfreundliche Radroute für Sonntagsausflüge - auch für Familien mit kleinem Geldbeutel- bieten.