Öffentlichkeitsbeteiligung
in der Landeshauptstadt München

Installation von Lärm-Blitzern

Vorschlagstext
Ich weiss nicht, ob das hier reingehört - aber es geht ja um 'autoreduzierte Quartiere'...

Meiner Beobachtung nach fahren hier in der südlichen Au im Sommer ganz schön viele aufgetunte Autos
und Motorräder mit lautem Motorengeräusch durch's Viertel im Kreis. 
Die Reichenbachbrücke runter, ab durch die Au und die Wittelsbacherbrücke wieder hoch - und wieder von vorne.
Weil's gar so schön ist und man 'gesehen' bzw. 'gehört' werden will.

Wie wäre es, man installiert wie in Frankreich sogenannte 'Lärm-Blitzer' oder führt öfters Kontrollen durch?
Siehe z.B. auch: https://www.br.de/radio/bayern1/laermblitzer-100.html

Müsste dann aber natürlich auch richtig was kosten und nicht nur 20 Euro wie für's Falschparken auf schraffierten Flächen...


 
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.