Schneller Internetanschluss - Glasfaseranschluss für das Österreicherviertel

Vorschlagstext
Die Stadtwerke München mögen den Ausbauplan Glasfaser umgehend um das Österreicherviertel ergänzen. Östlich vom Österreicherviertel (bis zur Willibaldstrasse) und westlich vom Österreicherviertel (Am Knie) haben die SWM bereits Glasfaser verlegt bzw. sind gerade dabei, Glasfaseranschlüsse zu verlegen. Das Österreicherviertel dazwischen ist dadurch im Nachteil zu den angrenzenden Wohnbezirken.
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.
Mir ist ebenfalls unverständlich, warum hier kein Glasfaser verlegt wird.
Als die Deutsche Post in den 1980er Jahren das Kabelfernsehen im Viertel verlegte, hatten sie ein kostenloses Durchschießen des Kabels unterm Garten angeboten, wenn man zur Hauptverlegung dies gleich bestellt. Damit haben viele benachbarte Häuser jeweils eine Anschlußdose erhalten.
Später wurde festgestellt, daß jeder mit eigener Anschlußdose sich nicht an den monatlichen Kosten des Nachbarn dranhängen konnte, wer keine Dose im Keller hatte schon. Das ist einerseits verständlich, weil die 'kostenlosen Verlegekosten' wieder verdient werden wollten. Aber mit transparenter Beratung hätte jeder Reihenhausblock theoretisch nur einen Anschluß benötigt.
Ich vermute, weiß es aber nicht, ob es sich bei dem Glasfaser-Anschluß ähnlich verhält.