Interaktive Automaten (Social Vending Machines)

Vorschlagstext
Solche interaktiven Automaten oder Interaktionsboxen könnten an mehreren Stellen im HR3 stehen, Je nach dem ob sie zum Verkauf von regionalen Produkten inspirieren sollten, oder zur Vernetzung mit anderen Stadtteilen dienen, müssten Finanzierungs- und Betriebskonzepte individuell erarbeitet werden.Falls diese Boxen oder Automaten auch mobil betrieben werden könnten, können sie Elemente bei Veranstaltungen werden und durch den Handlungsraum 3 "wandern". Es gibt viele Beispiele solcher Automaten, oft von großen globalen Konzernen, wie Coca Cola (Hug Machine), KitKat (Staring Competition), Danone (Hunger Cry). Sicherlich sollten sie in unserem Fall nicht über große Firmen finanziert werden,aber vllt. könnten sich ja auch kleinere Vereine oder Initiativen zusammen tun, um interaktive Automaten zu betreiben, eine Geschichte zu erzählen, zu beteiligen und auf Produkte des HR3 / der Region aufmerksam zu machen.
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.
Schöne Idee! Im Kleinen ja bereits mit dem Flo*-Automaten oder der Zeitkapsel erfolgreich getestet. Nur bitte barrierefrei!