Besonders in den ASZ´s und anderen Seniorentreffpunkten ist ein freise WLAN notwendig, um auch Bürger*innen mit kleinem Budget freien Zugang zum Netz zu ermöglichen, damit sie mit Behörden, Familie, Freunden, etc. kommunizieren können.
Günter Wolf
Seniorenvertreter bei der LH München für den Stadtteil 5 Au-Haidhausen
Für Menschen mit Behinderungen ist (freier) WLAN-Zugang in der Stadt oft die einzige Möglichkeit, die vielfältigen Assistenz-Tools und Apps überhaupt nutzen zu können (z.B. Blinde und Sehbehinderte). Denn Behinderung ist fast immer gleichbedeutend mit Armut.
Wer erleben muss, mit welcher Vehemenz die Verwaltung die Einrichtung von freiem W-LAN am Auguste-Kent-Platz mit absolut hahnebüchenen Argumenten ablehnt, nur weil die Leistung nicht über die städtische Tochter angeboten werden kann, muss diesen Vorschlag einfach unterstützen.
Besonders in den ASZ´s und anderen Seniorentreffpunkten ist ein freise WLAN notwendig, um auch Bürger*innen mit kleinem Budget freien Zugang zum Netz zu ermöglichen, damit sie mit Behörden, Familie, Freunden, etc. kommunizieren können.
Günter Wolf
Seniorenvertreter bei der LH München für den Stadtteil 5 Au-Haidhausen
Für Menschen mit Behinderungen ist (freier) WLAN-Zugang in der Stadt oft die einzige Möglichkeit, die vielfältigen Assistenz-Tools und Apps überhaupt nutzen zu können (z.B. Blinde und Sehbehinderte). Denn Behinderung ist fast immer gleichbedeutend mit Armut.
Wer erleben muss, mit welcher Vehemenz die Verwaltung die Einrichtung von freiem W-LAN am Auguste-Kent-Platz mit absolut hahnebüchenen Argumenten ablehnt, nur weil die Leistung nicht über die städtische Tochter angeboten werden kann, muss diesen Vorschlag einfach unterstützen.